Veranstaltungen ↗︎
Oben bleiben
Landwirtschaft und Gesellschaft
Bozen, Naturmuseum Südtirol und Filmclub
Von der Frühen Neuzeit bis ins 21. Jahrhundert: Im Zentrum für Regionalgeschichte dreht sich alles um Geschichte
Die zweite Ausgabe der Kulturzeitschrift „Il Cristallo“ ist erschienen. Die Präsentation des Heftes findet am Mittwoch, den 23. April 2025 um 17:30 Uhr im Centro Trevi statt
Das Zweite Forum für Dissertant:innen und Forscher:innen in Österreich und angrenzenden Regionen findet am 23.–24.10.2025 an der Universität Graz statt. Bewerbungen sind bis zum 27.04.25 möglich.
Soeben erschienen: Teil 2 des WISO-History-Magazins zur Geschichte des Ersten Weltkriegs
Das Zentrum für Regionalgeschichte versammelt historische Forschungs- und Vermittlungstätigkeit unter einem Dach. Die Forschung deckt ein breites Spektrum ab und reicht von der Frühen Neuzeit bis in die Zeitgeschichte. Sie orientiert sich an modernen geschichtswissenschaftlichen Standards und legt besonderen Wert auf eine innovative Regionalgeschichte.
Neben der Forschung bildet die Vermittlung von Geschichte einen wichtigen Tätigkeitsschwerpunkt. Sie steht im Mittelpunkt des vielfältigen Veranstaltungsprogramms, das sich an alle Geschichtsinteressierten richtet und Initiativen im Bereich der historischen Bildungsarbeit umfasst: Seminare, Tagungen und Vorträge zur Regionalgeschichte.