News ↗︎

Werkstattgespräch: Bäume und Landwirtschaft in der Stadt

Bild

Info

Im Werkstattgespräch „Bäume und Landwirtschaft in der Stadt“ spricht der Meraner Ökologe Mauro Tomasi über die Notwendigkeit, Bäume als Verbündete für die ökologische Nachhaltigkeit und die naturnahe Aufwertung städtischer Gebiete zu sehen. Argante Brancalion, Reinhard Dallinger und Klaus Griesser von der Arbeitsgruppe Bozen Begrünen im Verein Umwelt und Gesundheit berichten über die Initiative Regreen Rentsch, ein Projekt zur Umgestaltung des Gebietes um den Premstaller Hof in einen städtischen Grünraum. Schließlich erzählt Mirco Massetti, Koordinator des Semirurali Gartens Nissà in Bozen, vom ersten interkulturellen Gemeinschaftsgarten der Stadt.

Das Werstattgespräch findet im Rahmen der Reihe „Oben bleiben. Landwirtschaft und Gesellschaft“ statt, die vom Zentrum für Regionalgeschichte, dem Naturmuseum, der Freien Universität Bozen, Geschichte und Region und dem Ethnologischen Verein Südtirol organisiert wird.

Termin: 10. April, 18 Uhr, Naturmuseum Südtirol. In italienischer Sprache, Eintritt frei.